Hundesalon Fellverliebt - Über uns

Groomerin (Hundefriseurin), Hundepsychologin
Sabine Wesslein
Kennst du dieses Gefühl, wenn du in die Knopfaugen eines Hundes schaust und sich in deiner Brust ein warmes, kribbeliges Gefühl breit macht?
Wenn du weißt, genau DAS, genau DARUM lohnt es sich.
Immer wenn ich in die Augen eines glücklichen Hundes schaue – dann weiß ich die Antwort.
Ob privat oder beruflich, hier bin ich Zuhause. Hunde sind und bleiben es immer – sie sind für mich einfach das Wichtigste!
Körper und Seele des Hundes sind mir hier wichtig. Privat kümmere ich mich als Vorstand im Tierschutz um die Seele der Hunde in Not. Beruflich um ihren Körper, Fell, Ohren und ihr Aussehen.
Als ausgebildete Hundepsychologin und Groomerin (Hundefriseurin) möchte ich in einem liebevollen und stressfreien Umfeld die Fellstruktur erhalten und die Individualität jedes Hundes unterstreichen.


Groomerin (Hundefriseurin)
Sani Wesslein
Schon seit meiner Kindheit sind Hunde ein fester Bestandteil meines Lebens. Ich bin mit ihnen aufgewachsen und kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Heute lebe ich mit vier wundervollen
Hunden zusammen – alle aus dem Tierschutz.
Jeder Hund ist einzigartig, und genau das macht meine Arbeit so besonders. Durch meine langjährige Erfahrung – sowohl im Tierschutz als auch mit meinen eigenen Hunden – weiß ich, wie wichtig Geduld, Einfühlungsvermögen und Vertrauen sind. Auch ängstliche oder unsichere Hunde brauchen eine liebevolle Pflege, die ihnen Sicherheit gibt.
Mein größter Traum war es immer, mit Hunden zu arbeiten – und genau das mache ich nun mit voller Leidenschaft. In einer ruhigen und liebevollen Umfeld kümmere ich mich darum, dass sich jeder Hund nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich wohlfühlt. Ich liebe es, Hunde zu verwöhnen und ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen – mit viel Herz, Feingefühl und Respekt für jedes einzelne
Tier.
Hundesalon Fellverliebt Leistungen im Überblick
(Besonderes Handling bei Welpen, älteren Hunden oder Angsthunden)
Waschen
Wir nutzen ausschließlich hochwertiges Shampoo, ausgewählt und abgestimmt auf das Fell deiner Fellnase. Alle unsere Shampoos sind ohne Silikone, Parabene, Mineralöle, Tenside und auf natürlicher Basis.
Föhnen ohne Föhnbox
Das Fell wird schonend getrocknet und auf den nächsten Pflegeschritt vorbereitet.
Schneiden
Durch fachgerechtes Schneiden wird dein Liebling rassetypisch und vor allem typgerecht nach deinen Wünschen geschnitten.
Scheren
Es gibt nur wenige Hunderassen, die geschoren werden dürfen. Meist sind es Hunde mit Kraushaar oder ohne Unterwolle.
Kämmen/Bürsten
Das Fell wird auf sanfte Weise voneinander gelöst und ein verfilzen erschwert. Durch das fachkundige Ausbürsten der Unterwolle, verliert deine Fellnase weniger Haare.
Entfilzen
Verfilzte Stellen bereiten deiner Fellnase Schmerzen zu, schränken ihn in seiner Beweglichkeit ein und können zu Gesundheitsproblemen führen. Aus kleinen Verfilzungen können große Areale werden, die dann im schlimmsten Fall nur noch geschoren behandelt werden können. Wir achten hier bei jedem Besuch deiner Fellnase darauf, dass dieser ein schönes Fell hat!
Unterwolle entfernen
Überschüssige Unterwolle/ lose Haare ausbürsten: Wenn die Unterwolle deiner Fellnase nicht regelmäßig entfernt wird, kann sie verfilzen und zu Juckreiz und Ekzemen führen. Ein wichtiger Punkt ist, dass deine Fellnase weniger haart
Effilieren
Bei bestimmten Fellstrukturen wird durch eine spezielle Technik mit unseren Effilierscheren eine weiche Schnittführung und ein harmonisches Gesamtbild gewährleistet.
Trimmen
Eine ganz besondere Form der Schur ist das Trimmen. Dies empfehlen wir bei Rassen die die Voraussetzungen dafür mitbringen (z.B. Spaniel, Rauhaardackel, Schnauzer, einige Terrier-Arten …). Hierfür werden Trimmsteine, Trimmesser oder die Hände genommen.
Krallen schneiden/Pfotenpflege
Die Krallen deines Lieblings sollten regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls gekürzt werden, um Gelenkprobleme vorzubeugen. Wir behalten die Krallen deines Lieblings im Auge und kürzen sie fachgerecht.
Ohrenreinigung
Die Ohrmuscheln werden mit einem in warmen Wasser getauchten Baumwolltuch gereinigt. Bei Hunden, denen Haare in den Gehörgang wachsen, entfernen wir diese bei Bedarf.
Wash and Go – auf Anfrage
Wash & Go
Waschen (2x Shampoo, 1x Balsam) und Handtuch getrocknet
Das Hundesalon Fellverliebt Plus
Spezialisiert auch auf ältere Hunde
Durch unsere jahrelange Hundeerfahrung, unseren Einsatz im Tierschutz und als Hundepsychologe sind wir insbesondere mit älteren Hunden vertraut und kennen deren besonderer Bedürfnisse.
Welpen-Eingewöhnung
Dein Welpe wird in drei Phasen – im Abstand von jeweils zwei Wochen – behutsam an den Hundesalon gewöhnt. Deine Fellnase soll sich bei uns wohlfühlen, das ist für uns das Wichtigste, deshalb durchläuft dein ängstlicher Hund bzw. Welpe folgende Phasen:
1. Phase: Dein Welpe lernt den Hundesalon und die Menschen von Fellverliebt kennen. Sabine und Ramona sind Profis und genau deshalb lernen die Kleinen spielerisch und ohne Druck die geräuschlosen Geräte und den Tisch kennen. Auch die Augen, Ohren und Pfoten sind gefragt.
2. Phase: Dein Welpe lernt die Geräusche unserer Maschinen kennen. Neben dem Kennenlernen schauen Sabine oder Ramona nach den Augen, Ohren und Pfoten. Diese werden nun bei Bedarf behandelt.
3. Phase: Dein Welpe wird zum ersten Mal bei uns gebadet und erhält seine erste Komplettpflege im Hundesalon Fellverliebt!
Angsthund-Eingewöhnung (auch bei Hunden aus dem Tierschutz)
Die Angsthund-Eingewöhnung umfasst die selben Phasen wie bei der Welpen-Eingewöhnung aufgeführt. Wir gehen ganz individuell auf deine Fellnase ein.
Terminanfrage
Bitte beachte die folgenden Punkte, damit deine Fellnase sich bei uns rund um wohlfühlt
Pünktlichkeit
Unsere Termine sind gut geplant, deshalb kommt bitte weder zu spät noch viel zu früh. Jeder Hund verdient Ruhe, Liebe und eine angemessene Zeit. Wenn im Hundesalon zu viel los ist, dann entsteht Stress. Dies wollen wir weder für deiner Fellnase, noch für einen anderen Hund. Ruhe und stressfreies Arbeiten ist unser oberstes Ziel.
Solltest du doch etwas zu früh sein warte bitte draußen oder geh noch ein paar Schritte spazieren. Auch hier ist deine Mithilfe sehr wichtig, damit sich jede Fellnase wohlfühlen kann.
Terminabsage
Sollte dein Liebling es nicht zum Termin schaffen, dann sage bitte rechtzeitig (mindestens 24 Stunden vorher) ab. So können wir den Termin neu vergeben und einen anderen Hund schön machen. Bitte habt Verständnis, dass wir leider gezwungen sind, bei Nichterscheinen, eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 Euro in Rechnung zu stellen.
Krankheit
Bitte achte darauf, dass dein Hund frei von Krankheiten wie beispielsweise Flöhen ist. Wir wollen deinen Liebling, wie auch allen anderen Hunden, keinerlei Ansteckungsgefahr aussetzen. Deshalb sind wir hier auch auf deine Hilfe angewiesen – bitte untersuche deinen Hund vor jedem Hundesalon Besuch!
Sollte bei dem Termin doch ein Befall festgestellt werden – müssen ALLE Materialien gesäubert und desinfiziert werden. Diesen Mehraufwand müssen wir leider in Rechnung stellen. Hier bitten wir auf dein Verständnis. Deshalb ist deine Mithilfe vor jedem Besuch bei uns umso wichtiger!
Preise
Die Preise für die Pflegeleistungen können nicht pauschalisiert werden und richten sich nach dem aktuellen Pflegezustand, nach dem Charakter deines Hundes und natürlich nach der Fellart und somit der Bearbeitungstechnik.
Sollte dein Liebling das erste Mal zu uns kommen, dann können wir hier keine finalen Preise durchs Telefon durchgeben. Das Besprechen der Preise findet individuell mit dir und deinem Liebling vor Ort statt. Bitte habe dafür Verständnis, dass wir ohne deinen lieben Vierbeiner gesehen zu haben, keine Preisauskunft geben können. Das gilt auch für telefonische Preisanfragen!
Zahlung
Die Zahlung erfolgt ausschließlich in Bar. Kartenzahlungen oder Überweisungen sind nicht möglich.
Terminanfrage
Kontakt

Kontakt
Tel. 01771465592
E-Mail: info@hundesalonfellverliebt.de
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung – wir bitten um Terminanfrage telefonisch, per Mail oder ganz einfach über das Anfrageformular.
Hinweis: Wenn wir gerade eine Fellnase verschönern, liegt unser Fokus ausschließlich auf dieser. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
Lage & Anreise
Mühlstraße 10, 64569 Nauheim.
Ausgeschilderte Parkplätze verfügen wir auf dem Parkplatz in der Bachgasse, dort führt dich ein kleiner Weg zu uns.